Kinder, das größte Gut der Welt

Seht ihr das auch so? Wo stehen bei euch Kinder? Wo habt ihr mit Kindern zu tun?

Kinder zu haben und/ oder mit Kindern zu arbeiten ist eine der schönsten aber auch herausforderndste Aufgaben der Welt. Mit Liebe begegnen, egal was immer gerade ansteht.

Ich wurde manches mal gefragt, ob mir vier Kinder nicht zu viel sind. Als bei mir die Trennung zu dem Vater der Kinder anstand, wurde ich manchmal mit Sätzen konfrontiert wie „ ……und wie willst du das mit den vier Kindern machen? “ Zugegeben, es war nicht immer einfach. Pubertät, Zickentheater, Konfliktsituationen, Grenzen austesten sind einige der Dinge, die jedes Elternteil bis an die Grenzen des Wahnsinns bringen können. Verzweiflung, Tränen und Ratlosigkeit machen sich manches mal breit und nebenbei kostet es auch ganz viel Kraft. Und wenn mir jemand erzählen möchte, dass dies bei ihrem Kind nie der Fall war, verzeiht mir, aber dann bekomme ich leise Zweifel. Wie oft stelle ich mir die Frage, ob ich wohl alles richtig gemacht habe. Meine Kinder geben mir die Antwort, indem sie mir sagen, dass sie mich lieben. Das ist das Größte für mich.

Sehr oft habe ich festgestellt, dass man beobachtet wird und es sowas wie eine Norm gibt, wie Kinder und Eltern zu sein haben. Gerade in Zeiten wie Kindergarten und Schule habe ich das immer wieder bemerkt und auch gefühlt. Ganz sicher habe ich mich dem manches mal gebeugt und anders gehandelt, als wenn ich nur auf mich gehört hätte. Bis ich gelernt hatte, dass es mir egal ist was andere sagen und denken, ist viel Zeit vergangen. Aber immer habe ich wie eine Löwin hinter meinen Kindern gestanden. Gab es Konfliktsituationen oder gar Mobbing, habe ich so lange mit den entsprechenden Personen geredet, bis es eine Lösung gab. Und das unabhängig davon, ob meine Kinder oder andere Schuld trugen. Ich habe mir nie Gedanken darum gemacht, warum ich so oder so gehandelt habe, es kam aus meinem Innersten, aus dem Herzen.

Heute gehen sie ihren Weg fast alleine. Der Rückhalt ist da und ein Mutterherz schlägt immer für das Kind, egal wie alt es ist. Und schon jetzt freue ich mich, wenn uns Enkelkinder geschenkt werden.

In meiner beruflichen Laufbahn habe ich als Integrationskraft täglich mit Kindern zu tun. Mit Kindern, die Unterstützung in ganz anderen Bereichen brauchen. Manchmal möchte ich die Kinder alle mitnehmen. Jedes Kind ist ein Individuum und entwickelt sich anders. Es gibt keine Normen, wie ein Kind zu sein hat. Jedes Kind hat seine eigene Geschichte, die es mitbringt und es liegt in unserer Verantwortung uns darauf einzulassen und die nötige Unterstützung zu geben. Nicht immer ist es ADHS, wenn ein Kind zappelig ist. Es gibt soviel mehr und ich finde es ganz traurig, wenn Menschen allgemein, aber insbesondere Kindern einen Stempel auf die Stirn gedrückt bekommen, weil erstmal ein Urteil gefällt wird ohne auch nur ansatzweise mal hinter die Kulissen zu schauen. Täglich begegnen mir Kinder mit Authismus, Fasd( fetales Alkoholsyndrom), Hochbegabung, LRS- Schwäche, Dyskalkulie, sozial- emotionale Schwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten, Pflegekinder, die eine ausgeprägte Vergangenheit haben, usw…. Jedes dieser Kinder hat eine Recht darauf geliebt und angenommen zu werden. Wir sind dafür verantwortlich, das bestmögliche für diese Kinder zu tun in jeglicher Hinsicht.

Über die einzelnen „Erkrankungen“ werde ich noch extra schreiben. Ich möchte das Krankheitsbild erläutern, aber auch die Erfahrungen und Auswirkungen, die damit einhergehen und wie es Eltern damit ergeht. Auch über eure Erfahrungsberichte würde ich mich freuen. Jede noch so kleine Zeile, trägt dazu bei, dass man Verstehen lernt und den Menschen mit Liebe, Respekt und Empathie begegnen kann.

Ebenso bekommt ihr noch einen Erfahrungsbericht von mir, wie ich mit der Scheidung und Trennungsphase bei meinen Kindern gehandelt habe. Wie haben es meine Kinder erlebt und was war mir wichtig. Auch dazu lade ich euch gerne ein, eure Erfahrungen mit mir zu teilen.

Bis dahin, gebt auf euch und eure Kinder acht und habt euch lieb, egal in welchen Situationen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s