
Schon oft habe ich diesen Begriff und auch die dazu gehörigen Gedanken gelesen. Ich weiß nicht genau, warum mir dieses auf den Punkt gebrachte Wort heute in den Sinn kam und ich mir dachte, dass ich spaßeshalber mal ausprobieren könnte mein eigenes ABC zu verfassen.
Vorab sei erklärt, dass ich mich mit diesem Wort identifiziert fühle, weil mir nahestehende Menschen an Krebs erkrankt sind. Es sind Menschen mit denen ich seelenverwandt bin und für mich Familie sind. Innigste Verbundenheit in jeder Pore meines Daseins machen diese Menschen für mich zu Angehörigen. Namen spielen hier keine Rolle, wer mich kennt, kennt auch diese zu mir gehörigen, verbundenen Menschen.

Ich lese und höre immer wieder viel von Krebserkrankungen, Menschen und deren Geschichte. Gerade jetzt im Oktober wird insbesondere auf Brustkrebs aufmerksam gemacht. Es ist eine Thematik, die jeden von uns treffen kann und jeden von uns unterschiedlich. Krebs begegnet uns in so vielfältiger Weise und mich eben als Angehöriger. Und was mich damit verbindet oder welche Gedanken mir durch den Kopf schwirren, wenn ich das ABC durchgehe, wird vielleicht sogar mich überraschen.
Let‘s start:
A ~ Angehörige von Krebsis, Auf und Ab, aufmerksam machen, Achterbahnfahrt der Gefühle, Angst
B ~ brutale Konfrontation, Brustkrebs
C ~ Chemo macht deutlich um was es geht, chronisch krank , Cancer unites
D ~ Dankbarkeit für jedes positive Ergebnis, du bist nicht allein
E~ emotionale Momente, positiv wie negativ, Empathie
F~ Freude für jede gemeinsame Zeit und jedes positive Ergebnis, Freundschaft, Freunde fürs Leben, Fürsorge, Flügelbruch e.V. , Fragen
G ~ Geduld: wie oft muss man geduldig auf die Ergebnisse warten , Genesung , gib acht auf dich, gegenüber
H ~ Hoffnung haben und nicht verlieren, Haarausfall, halt die Ohren steif
I ~ Interesse an Gespräche und an Gefühle Informationen,
J ~ jonglieren mit den eigenen Gefühlen
K ~ Krebs ist ein Arschloch, krank, Krebs verbindet, Kommunikation
L ~ Leben- ich will dass diese Menschen leben, liebevoll umsorgen
M ~ Mut zusprechen, Machtlosigkeit
N ~ neben dir, ich stehe neben dir- ich bin da
O ~ Offenheit in jedem Gespräch; offen mit Worten umgehen, ein Ohr haben, Operationen
P ~ Psyche: manchmal spielt sie uns einen Streich, positiv denken
Q ~ Qualitytime: jede mögliche Zeit nutzen um sie miteinander zu verbringen
R ~ Realität, Ratlosigkeit
S ~ seelenverwandt= enge Verbundenheit= Schmerz,
T ~ Tod— ist das tatsächlich immer das Ende von einer beschissenen Krankheit; Traurigkeit, Träume, Tränen
U ~ unheilbar, untröstlich, Unterstützung, Ungewissheit
W ~ Wut , Wünsche
V ~ verflixt, verflucht, verdammt nochmal Vorsorge, versorgen, verbittert
X ~ x-mal sind da zig Gedanken und Gefühle
Y ~ Yin und Yang: in Einheit verbunden, sich erden und versuchen in Einklang zu bringen, Yescon
Z ~ Zuwendung, zuhören, Zusammenhalt, Zukunft
