Glück & Zeit

Das Glück nimmt sich mehr Zeit für uns, wenn wir ihm mehr Zeit geben

Ist unser Glück abhängig von dem Fund eines vierblättrigen Kleeblatts? Oder ist es mehr Glück, sich die Zeit genommen zu haben, um diese Schönheit der Natur entdeckt zu haben?

Zeit, ein dehnbarer Begriff. Dehnbar nach hinten und nach Vorne hinaus. Wofür habe ich mir die Zeit genommen und wofür vertrödelt? Wofür werde ich mir Zeit nehmen und wofür werde ich keine Zeit mehr verschwenden?

Ich persönlich befinde mich gerade in einer Zeit, wo mir vieles unter den Fingern juckt und machen möchte, ich mich aber selbst ausbremse. Ich verschwende häufig Zeit, in der ich so viel anderes tun könnte, aber mir die Zeit unter den Fingern wegrennt und ich mich am Ende des Tages frage, was ich eigentlich produktives getan habe?

Hat die Zeit etwas mit Glück zu tun? Ich denke schon. Wenn ich mir die Zeit nehme für mich selbst, für meine Mitmenschen, für Projekte, die ich starten möchte, für kleine Auszeiten, für meine Gesundheit, und für all die Dinge, die mir am Herzen liegen, kann ich hinterher glücklich sein. Glücklich sein darüber, dass ich mir die Zeit genommen habe und etwas erreicht oder bewegt habe.

Zeit und Glück liegen so nah beieinander und bewirken soviel in uns, dass wir uns genau überlegen müssen, mit wem und wann wir sie teilen wollen. Dabei sollte man sich nicht außer Acht lassen. Nehmt euch Zeit für die Schönen und Wichtigen im Leben, schafft einen gesunden Ausgleich und macht euch und euer Umfeld glücklich. Verschenkt Zeit an euch und eure Mitmenschen. Die Zeit holt euch niemand mehr zurück. Was gewesen ist, ist gewesen. Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist und wo für dich die Zeit mit dem Glück sehr nah beieinander liegen.

Werbung

Sei glücklich

Es gibt keinen Weg zum Glück, Glücklichsein ist der Weg…


In der jetzigen Zeit fällt das Glücklichsein vielen schwerer. Ängste um die Zukunft begleiten heute fast jeden von uns. Wieder anderen werden Steine in den Weg gelegt, wo man doch gerade glaubte, dass Glück sei bei einem. Und dennoch gibt es in jedem von uns etwas, worüber wir glücklich sein dürfen. Nimm den Schlüssel und schließe dein Herz auf und sei dankbar für die kleinen glücklichen Momente. Welches wird heute dein glücklichster Moment sein? Gerne darfst du einen Kommentar hier lassen.

Das Geschenk der Freundschaft

Ich glaube ich könnte ein Buch über Freundschaften schreiben. Es gibt den Blog über Freundschaften, in dem ich über seelenverwandte Freundschaften schreibe und über Freundschaften, die die meisten von uns besitzen. Ich schrieb über wertvolle Momente, als ich mit zwei Freundinnen schöne Stunden verbrachte. Und gleich heute erlebte ich wieder dieses wunderbare Ergebnis einer längeren Freundschaft. Auch sie ist eine ehemalige Arbeitskollegin, die vor einigen Jahren nach Irland zog. Wir sind in Kontakt geblieben über die heutige Medienwelt. Heute war sie das erste Mal wieder in Deutschland und wir haben uns getroffen. Ich war so überwältigt davon, dass mir die Tränen liefen. Ich weiß, dass es jetzt wieder lange dauern wird bis wir uns real live sehen werden. Deswegen habe ich jeden Moment umso mehr genossen. Ich danke dir für diesen tollen Tag und die gemeinsamen Stunden.

Und in dem Moment, wo ich das hier schreibe, gehen mir so viele Freundschaften durch mein Herz. Die Freundin, die in direkter Nachbarschaft wohnt. Wieviele Runden gehen wir gemeinsam mit dem Hund und tauschen uns über Alltägliches aber auch über manche Probleme und Launen aus. Wir gehen mal frühstücken, mal auf eine Messe. Alles was uns das Leben bietet und ich weiß, dass sie mich nie im Regen stehen lassen würde. -Danke Dir von Herzen.- Eine andere Freundin, die mir in sehr schwerer Zeit durch das Leben geholfen hat und mit der es auch viele wertvolle Gespräche gegeben hat. Leider liegt es oft an der Zeit, dass wir uns nicht so oft treffen können. Aber der Moment als sie bei der Geburtstagsfeier meiner Tochter mit ihrer Tochter vorbei kam um kurz Hallo zu sagen und einige Momente sich zu unterhalten, zeigt mir, dass eine Verbundenheit vorhanden ist. -Danke auch euch.- Eine Arbeitskollegin, die sich auch zur Freundschaft entwickelt hat, brauchte viel Unterstützung. Ein Auf und Ab begleitet sie momentan im Leben. Wir haben uns getroffen und viele Gespräche ausgetauscht. -Auch dafür bin ich dankbar, weil man mir vertraut.- Mit einer langen Weggefährtin und Freundin treffe ich mich je nach Zeit aber dennoch regelmäßig um längere Strecken zu laufen. Meistens durch den Wald und abseits vom Stadtgeschehen. Wir haben Kinder im gleichen Alter und verstehen uns sehr gut, wenn es um alltägliche Sorgen geht. Wir sind da absolut auf einem Level und es tut immer wieder gut miteinander zu reden. -Dankbare Momente.- Bei meiner erweiterten Ausbildung, lernte ich zwei mitstudierende Frauen kennen, wo sich ebenfalls eine Freundschaft entwickelte. Eine von ihnen lernte ich recht früh kennen und wir lernten viel zusammen. Dadurch lernten wir uns näher kennen und es bot sich eine Einheit in Denken und Handeln. Wir wollten uns zusammen was aufbauen, und sind immer noch füreinander da. Auf einem Seminar lernten wir dann weitere wertvolle Menschen kennen und zu einem Menschen gibt es auch eine wundervolle Verbindung, was man auch als Freundschaft versteht. Man vertraut sich Dinge an und genießt dort den Moment der Freundschaft. -Dankbar! –

Man mag sich fragen, sind das wirklich alles Freundschaften? Übertreibt sie da nicht? Nimmt sie das Wort Freundschaft nicht zu leicht? Ich kann euch beruhigen. Ich vergleiche Freundschaft nicht mit Bekanntschaft und ich kenne die Unterschiede sehr wohl. Nicht immer werde ich allen gerecht, wenn es darum geht sich regelmäßig zu treffen, aber eins weiß ich genau, dass ich mich auf all diese Freundschaften verlassen kann. Nicht eine einzige würde mich und meine Familie stehen lassen und ich nicht sie. Es kommt nicht darauf an, sich wöchentlich zu sehen, sondern im richtigen Moment da zu sein und Zeit zu haben, so wie bei meiner Sis. Ich verspüre große Dankbarkeit für diese Freundschaften und sie bereichern mein, dein und das Leben. Wenn man seinem Gegenüber mit Respekt begegnet, dann hat man das große Glück solche Freundschaften haben zu dürfen.