Freundschaft

Heute ist Tag der Freundschaft und als wenn es nicht schon längst in meinem Kopf gewesen wäre, möchte ich gerne ein paar Gedanken dazu hier lassen.

Was ist Freundschaft für uns, für dich, für jeden einzelnen von uns? Gibt es die wahre Freundschaft? Die bedingungslose Freundschaft? Gibt es eine Freundschaft, die wirklich alles aushält? In der man sich auch Dinge sagen darf, die man eigentlich nicht hören möchte? Gibt es eine Freundschaft in der Eifersucht, Geld, Wohlstand und Aussehen zweitrangig sind?

Ich möchte diese ganzen Fragen mit JA beantworten! Und ich kann sie aus tiefster Überzeugung mit JA beantworten, weil ich genau das erfahre und zu „ meinem Eigen“ nennen darf. Wer meinen letzten Blog verfolgt hat, weiß das ich in meiner Schulzeit die Freundin meines Lebens kennenlernen durfte. Es war ein Verstehen von Beginn an. Ich kann die Details heute nicht mehr benennen, warum es von Anfang so passte. Es gab nicht diesen einen Auslöser. Es war einfach da. Nach unserer gemeinsamen Schulzeit behielten wir weiterhin Kontakt, aber mit großen Lücken dazwischen, was sich nach zwei Jahren mit einem Wiedersehen aber ändern sollte. Bis heute sind wir eins, in Gedanken und in unserem Handeln. Sehr oft oder in den meisten Fällen sind wir zu 100% einer Meinung und wenn wir es nicht sind, dann reden wir darüber oder dürfen dem Anderen auch den Kopf waschen. Niemand ist dem Gegenüber dann böse, im Gegenteil, eher dankbar. Wieviele Briefe haben wir uns geschrieben- zig. Wieviele Telefonate haben wir geführt, Tags wie Nachts haben zusammen geredet, gelacht, geweint- unzählig. Wir wohnen gute 300 km auseinander, aber die gegenseitige Besuche lassen sich nicht mehr zählen. Die Zahl 300 ignorieren wir. Es vergeht kein Tag an dem wir nicht an den anderen denken oder mal kurz eine Nachricht versenden. Wir spüren auf die Entfernung hin, wenn es dem Anderen nicht gut geht. Nicht zu unrecht geben wir uns die liebevolle Bezeichnung „Sis“ , stellvertretend für die Seelenverwandtschaft – – Eines der vielen Briefe –

Natürlich gibt es auch andere Freundschaften, die mir genauso tief im Herzen liegen. In den letzten zwei Jahren haben sich Menschen zusammen gefunden, die sich gegenseitig stützen und Halt geben, mit denen wir gerne ein, zwei Bierchen oder mehr trinken, heißt wir feiern gerne zusammen. Wir lieben die Geselligkeit und das familiäre Verhältnis. Ja, genau du liest richtig- familiär. Aus Freundschaft kann Familie werden, wenn man es nur möchte. Auch da darf man seinen Tränen freien Lauf lassen, auch da lachen wir von Herzen gerne, auch da lässt man mal alles stehen und liegen um vor Ort zu sein und vor allen Dingen lassen wir den Anderen so wie er ist. Wir sind eine freundschaftliche, familiäre Gruppe von 10 Personen. Das klingt für den einen oder anderen vielleicht unglaublich, das man mit so vielen Menschen immer wieder die tiefe Freundschaft fühlt, aber es ist machbar, wenn es von Herzen kommt.

– ein äußeres Symbol unserer 10er Freundschaft-

In meinem Leben gab es auch Freundschaften, die sich hinterher nicht als Freundschaft herausstellten. Das tat weh, aber im Nachhinein weiß ich, das man genau diese Erfahrungen sammeln musste, um zu lernen, was mir an einer Freundschaft wichtig ist. Dafür bin ich genauso dankbar wie für die Freundschaften, die jeder wohl hat- die gute Freundin mit der man einen Kaffee trinken geht, mal shoppen geht, sich zum Geburtstag einlädt, usw. Auch diese Freundinnen sind mir sehr wichtig und sind Bestandteil meines Lebens. Im Laufe der Jahre haben sich Freundschaften heraus kristallisiert, die ich schon sehr lange hege und pflege. Man spricht nicht jeden Tag miteinander aber man weiß wo die Freundin zu finden ist. Man kann sich austauschen über Kindersorgen, berufliches und eben über Gott und die Welt. Auch von diesen Freundschaften möchte ich behaupten, dass wir uns nicht im Regen stehen lassen würde und wir auch immer ein offenes Ohr füreinander haben. Es gab schon so manche Situationen und Stationen in meinem Leben, wo ich nicht gewusst hätte, was ich ohne diese Freunde gemacht hätte. Dafür bin ich sehr dankbar und schätze es sehr. Meine Kinder besitzen alle den einen Freund oder die eine Freundin aus dem Kindergarten oder der Grundschulzeit. Das ist so wichtig und wertvoll und ich wünsche es ihnen von ganzem Herzen, das diese Freundschaften bestehen bleiben.

Wie erhalte und pflege ich nun diese Freundschaften? Ganz wichtig finde ich in erster Linie, das man den anderen sein lässt wie er ist. Erst wenn ich erkannt habe, das Aussehen und Wohlstand nur äußerliche Faktoren eines Menschen sind, kann ich mich an den nächsten Schritt wagen. Begegne deiner Freundschaft mit Respekt. Der für mich zweite ganz wichtige Faktor ist, sich mit großer Empathie zu begegnen. Vorurteile oder vorschnelle Einschätzungen des Gegenüber sind da völlig fehl am Platz. Ich sage immer, dass es einen Grund dafür gibt, warum man so oder so handelt. Hör zu, was dein Gegenüber dir zu sagen hat. Und mit >>Hör zu<<, meine ich zuhören. Richtiges zuhören ist heute nicht mehr so einfach. Man lässt sich so wahnsinnig schnell ablenken. Zuhören heißt, nicht dazwischen reden, sondern nachfragen ob man es richtig verstanden hat, sich in die Situation des anderen reinversetzen! Hinter den Worten des Gegenüber nicht etwas rein interpretieren, was nicht da ist, sondern nachfragen: höre ich daraus, dass ….. ! Man muss nicht auf alles eine Antwort oder einen Rat haben.

Die Zeit ist auch ein Problem unserer heutigen Gesellschaft. Leider gehöre ich auch zu den Menschen, die davon immer sehr wenig hat. Nimm dir Zeit für deine Freundschaft um shoppen zu gehen, Kaffee zu trinken, ein gemeinsames Hobby zu erleben, oder was auch immer. Nichts und niemand wird uns die Zeit zurück geben. Was gewesen ist, war gestern, vorgestern, letzten Monat oder noch weiter zurück. Nichts und niemand holt sie uns zurück.

Bedingungslos hinter der Freundschaft zu stehen ist der größte Schatz für deine Freundin oder deinem Freund! Oft werden Freundschaften auf die Probe gestellt durch Schicksalsschläge. Da kristallisiert sich dann heraus, was eine wahre, bedingungslose, respektvolle Freundschaft ist. Wenn ihr so etwas in Eurem Leben besitzt, umfasst es nicht nur mit beiden Händen, sondern behütet es wie einen wahren Schatz. Es ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen. Jedem Menschen auf diesem Erdball wünsche ich mindestens eine dieser wahren Freundschaften.

Habt euch lieb, respektiert euch, hört euch zu und genießt die Zeit❣️

Werbung

2 Kommentare zu „Freundschaft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s